Idee und Gründungsphase

Die Idee, ein überregionales symphonisches Auswahlorchester zu gründen, entstand schon im Herbst 2014. Es fand sich eine Gruppe von Musikerinnen und Musikern, die der Wunsch nach einem „neuen“ Orchester einte. Das Orchester sollte projektorientiert arbeiten und hochqualifizierten Musikerinnen und Musikern einen Raum zur musikalischen Entfaltung bieten. 

Aus dieser Idee heraus entstand ein erstes Treffen zu einem Probentag Anfang 2015, bei dem sich über 30 Musikerinnen und Musiker einfanden und bei dem die First Suite von Gustav Holst und die Star Wars Fantasy von John Williams in der Fassung von Johan de Meij konzertreif erarbeitet wurden.

Es folgten im Herbst 2015 weitere Proben und es kristallisierten sich die Probenmodalitäten heraus, dass man sich in Intervallen von 5-6 Wochen zu den Proben treffen wollte. In dieser Zeit konnte die Singbergschule in Wölfersheim mit ihrem musikalischen Schwerpunkt als Kooperationspartner gewonnen werden. Dort fanden auch zunächst die regelmäßigen Proben statt. Nach einem weiteren halben Jahr kam es dann am 24.04.2016 zur Gründung des symphonischen Blasorchesters „Symphonic Winds Wetterau“. Mittlerweile finden die Proben in der Kreisstadt Friedberg in Hessen des Wetterauskreises statt.